ergiebig

ergiebig

* * *

er|gie|big [ɛɐ̯'gi:bɪç] <Adj.>:
a) reiche Erträge, Ausbeute versprechend, bringend:
ein ergiebiges Erdölvorkommen; es wurden ergiebige Regenfälle gemeldet; die Ernten hier sind ergiebig.
Syn.: lohnend, reich.
b) (als Ausgangsstoff o. Ä.) viel ergebend:
das Waschmittel ist sehr ergiebig.

* * *

er|gie|big 〈Adj.〉 fruchtbar, ertragreich, nutzbringend ● das Fett ist sehr \ergiebig gibt viel aus, reicht lange; das vorhandene Material ist (nicht) sehr \ergiebig für unsere Zwecke gibt (nicht) viel her; diese Wolle ist sehr \ergiebig sie verbraucht sich sparsam, man kann viel damit stricken [→ geben]

* * *

er|gie|big <Adj.>:
a) ertragreich, groß, stark, in großer Fülle:
-e Lagerstätten, Regenfälle, Gewinne;
die Ernte war e.;
b) (als Ausgangsstoff o. Ä.) viel ergebend; gute Ausbeute bringend:
eine -e Kaffeesorte;
c) lohnend, dankbar, großen Nutzen bringend:
das Thema war nicht besonders e.

* * *

er|gie|big <Adj.>: ertragreich, viel ergebend; gute Ausbeute, großen Nutzen versprechend: eine -e Kaffeesorte; Brandt ... erwähnte bei seinem ... Werbeappell für den Kanzlerkandidaten ... das -e Potenzial der weiblichen Wähler (NZZ 27. 8. 86, 1); das Thema war nicht besonders e.; Hätte ich mich ihm weniger unterworfen, es wäre -er gewesen, auch für ihn (Frisch, Montauk 50).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ergiebig — Ergiebig, er, ste, adj. et adv. von dem Zeitworte ergeben, so fern es aus sich hergeben, im figürlichen Verstande, bedeutet. Das Korn ist sehr ergiebig, ergibt oder gibt viel Mehl. Ein ergiebiges Bergwerk, welches viel Erz ergibt. Eine ergiebige… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ergiebig — Adj. (Aufbaustufe) großen Nutzen bringend, reichen Ertrag bringend Synonyme: einträglich, ertragreich, einbringlich, produktiv, lukrativ (geh.) Beispiele: In dieser Gegend wurde ein ergiebiges Kohlevorkommen gefunden. Die herangezogenen Quellen… …   Extremes Deutsch

  • ergiebig — ↑produktiv …   Das große Fremdwörterbuch

  • ergiebig — ↑ geben …   Das Herkunftswörterbuch

  • ergiebig — dankbar, einbringlich, einträglich, ertragreich, gewinnbringend, günstig, lohnend, produktiv, profitabel, rentabel, rentierlich, segensreich, vorteilhaft; (bildungsspr.): lukrativ; (ugs.): fett; (oft abwertend): Profit bringend; (Bergbau, Geol.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ergiebig — er·gie·big Adj; 1 so, dass es sehr lang oder sehr häufig verwendet werden kann: Diese Farbe ist sehr ergiebig (= reicht für eine große Fläche) 2 so, dass es eine große Menge von etwas enthält <eine Quelle, eine Goldmine> 3 so, dass es viele …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ergiebig — er|gie|big …   Die deutsche Rechtschreibung

  • produktiv — fleißig; engagiert; anpackend; strebsam; tüchtig; energisch; arbeitsam; tatkräftig; ertragreich; ergiebig * * * pro|duk|tiv [prodʊk ti:f] <Adj.>: viel in Bewegung setzend, viele Ergebnisse hervorbri …   Universal-Lexikon

  • Adams [2] — Adams (spr. Ädäms), 1) Grafschaft in SPennsylvanien, grenzt an Maryland, 24 QM., 26,000 Ew.; Flüsse: Conewago, Rock, Marsh u. Middle; bes. im S. sehr fruchtbar; Producte: Mais, Hafer, Eisen, Kupfer (in neuester Zeit weniger ergiebig), Potomac… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ungarn [1] — Ungarn (tat. Hungaria, magyar. Magyar Ország, d.h. das Land der Magyaren, slaw. Vengria, böhm. Uhry, türk. Madyaristan, franz. Hongrie, engl. Hungary), 1) U. od. Ungarische Staaten bezeichnete man sonst a) den ganzen Ländercomplex der… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”